- Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA:
- Freihandel als Angriff auf die Rechte von ArbeiterInnen:
- Freihandel und die Deregulierung von Standards:
- Freihandelsabkommen als Gefährdung für die Demokratie:
- Freihandel als Bedrohung für Klima- und Umweltschutz:
- Freihandel und die Auswirkungen auf Landwirtschaft und Ernährung:
- Freihandelsabkommen gefährden öffentliche Dienstleistungen:
- Investitionsschutz und ISDS-Klagerechte:
- Freihandel und Gesundheit:
- Alternativen zu den neoliberalen Freihandelsabkommen:
- Publications (English):
Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA: ^
Hier geht es zur Bröschüre: TTIP, CETA und TiSA – Handels- und Investitionspolitik im Dienste der Konzerne
Hier geht es zur Bröschüre: TTIP, CETA und Tisa – Auswirkungen der Freihandelsabkommen auf Städte und Gemeinden in Österreich
Hier geht es zu unserer Broschüre: Was bedeutet TTIP für kleinere und mittlere Unternehmen?
Hier geht es zur ausführlichen Studie von attac: Was bedeutet TTIP für kleinere und mittlere Unternehmen?
Hier findest du den Bericht von Corporate Europe Observatory: Der grosse CETA Schwindel
Hier gibt es die neue Broschüre von der Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Maude Barlow: Der Kampf gegen TTIP, CETA und ISDS: Erfahrungen aus Kanada
Hier geht es zur Studie der Rosa Luxemburg Stiftung: Freihandel – Projekt der Mächtigen
Hier geht es zur Studie des Internationalen Gewerkschaftsbundes: Alles über TiSA – Wissenswertes zum Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen
Hier geht es zur Studie von Lobby Control: Von NAFTA zu CETA- Konzernlobbyismus durch die Hintertuer
Freihandel als Angriff auf die Rechte von ArbeiterInnen: ^
Hier geht es zur Broschüre von der Produktionsgewerkschaft PROGE.: Handelsabkommen, die, die Demokratie gefährden – Wie das US/EU- und das Transpazifische Handels- und Investitionsabkommen den Konzernen noch mehr Macht einräumen und die öffentlichen Dienste, den Sozial- und Umweltschutz und die Gewerkschaftsrechte unterwandern
Hier geht es zur Broschüre des ÖGB: CETA – Keine Agenda zur Sicherung unserer Arbeitsstandards
Hier findest du die Studie von ÖFSE-Stiftung und Arbeiterkammer: CETA: Ökonomische Bewertung der prognostizierten Effekte des EU-Kanada Freihandelsabkommens
Hier findest du den Bericht der International Transport’s Federation: Das Problem mit TiSA – Das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen und wie es die Rechte der Transportarbeiter bedroht
Freihandel und die Deregulierung von Standards: ^
Hier geht es zur Studie von Corporate Europe Observatory und Lobby Control: Ein gefährliches regulatorisches Duett – Wie Bürokraten und Großunternehmen durch die transatlantische Zusammenarbeit bei TTIP dem Gemeinwohl schaden könnten
Hier gibt es die Broschüre von John Hillary: Das transatlantische Handels- und Investitionsabkommen – Freibrief zur Deregulierung, Angriff auf Arbeitsplätze, Ende der Demokratie
Hier gibt es die Broschüre des ÖGB: CETA – Regulierungszusammenarbeit gefährdet Demokratie und Standards
Freihandelsabkommen als Gefährdung für die Demokratie: ^
Hier geht es zur Broschüre von der Produktionsgewerkschaft.: Handelsabkommen, die, die Demokratie gefährden – Wie das US/EU- und das Transpazifische Handels- und Investitionsabkommen den Konzernen noch mehr Macht einräumen und die öffentlichen Dienste, den Sozial- und Umweltschutz und die Gewerkschaftsrechte unterwandern
Hier geht es zur Kurzstudie von Mehr Demokratie!: TTIP und die Demokratie – Wo ist das Problem?
Hier gibt es die Broschüre vom ÖGB: CETA – Regulierungszusammenarbeit gefährdet Demokratie und Standards
Freihandel als Bedrohung für Klima- und Umweltschutz: ^
Hier findest du den Bericht von Gus Van Harten: Eine ISDS-Ausnahmeregelung zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen. Darin warnt er vor den negativen Auswirkungen auf Maßnahmen gegen den Klimawandel unter dem Deckmantel des Investorenschutzes.
Hier geht es zur Kurzstudie zu Fracking & TTIP: Fracking auf TTIP komm raus – Wie das EU-USA Freihandelsabkommen Klima- und Umweltschutz untergräbt
Hier geht es zum Kurzgutachten des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland: Absenkung europäischer Umweltschutzstandards als Folge der durch CETA beabsichtigten „regulatorischen Kooperation“
Freihandel und die Auswirkungen auf Landwirtschaft und Ernährung: ^
Hier geht es zum Konzernatlas 2017 der Heinrich Böll Stiftung: KONZERNATLAS 2017 – Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie
Hier geht es zur Broschüre von Globale Verantwortung: Die unfaire Milch – Agrar- und Entwicklungspolitik im Widerspruch
Hier geht es zur Kurzfassung der Studie von UnternehmensGrün: Transatlantisches Freihandelsabkommen (TTIP) – Risiken für kleine und mittlere Betriebe in der Agrar – und Ernaehrungswirtschaft
Davon gibt es auch eine ausführliche Version
Hier geht es zur Kurzfassung der Studie der ÖFSE-Stiftung und dem Institut für höhere Studien: Auswirkungen von TTIP auf die österreichische Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion
Davon gibt es aucheine ausführliche Version
Hier findest du die Kurzfassung der Studie CETA: Eine Gefahr für die Nahrungsmittelsicherheit in Europa von Council of Canadians, GLOBAL2000 und ÖBV Via Campesina
Davon gibt es auch eine ausführliche Version.
Freihandelsabkommen gefährden öffentliche Dienstleistungen: ^
Hier geht es zu unserer Kurzbroschüre: Was kommt, wenn CETA kommt? Auswirkungen auf Städte und Gemeinden
Hier geht es zur Broschüre: TiSA contra öffentliche Dienste – Das Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen (TiSA) und die Agenda der Konzerne
Hier geht es zur Studie von Campact: TTIP vor Ort – Folgen der transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft für Bundesländer und Kommunen
Hier geht es zur Kurzstudie: Der stille Angriff auf öffentliche Dienstleistungen – Wie EU-Verhandler und Wirtschaftslobbyisten bei CETA und TTIP an einem Strang ziehen
Hier geht es zur Broschüre des ÖGB: CETA – Öffentliche Dienstleistungen unter Druck
Hier geht es zur Studie von tni und EPSU: Rekommunalisierung – Städte und Bürgerinnen nehmen die öffentlichen Dienste wieder in die eigene Hand
Investitionsschutz und ISDS-Klagerechte: ^
Hier findest du die Studie der Arbeiterkammer zu Klagerechten für Konzerne in CETA: Verkaufte Demokratie: Wie die Regeln zum Schutz von Investoren in CETA zu einem Boom von Investorenklagen gegen Kanada und den Ländern der EU führen könnten
Hier geht es zur Kurzfassung der Studie zu den Pseudo-Reformen beim Investitionsschutz für Konzerne: Totgesagte leben länger – Der ISDS-Zombie: Wie die EU-Kommission gefährliche Konzernklagerechte weiterleben lässt
Hier geht es zur Broschüre von der Friedrich Ebert Stiftung: Investorenschutz am Scheideweg – TTIP und die Zukunft des globalen Investitionsrechts
Hier geht es zur Materialsammlung von Attac: Fallbeispiele Konzernklagen gegen Staaten
Hier findest du den Bericht von Gus Van Harten: Eine ISDS-Ausnahmeregelung zur Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen. Darin warnt er vor den negativen Auswirkungen auf Maßnahmen gegen den Klimawandel unter dem Deckmantel des Investorenschutzes.
Hier gibt es die neue Broschüre von der Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Maude Barlow: Der Kampf gegen TTIP, CETA und ISDS: Erfahrungen aus Kanada
Hier geht es zur Studie von Corporate Europe Observatory und Power Shift: Eine transatlantische Verfassung der Konzerne? Der gefährliche Schutz von Investoren und ‚geistigem Eigentum‘ im TTIP
Hier geht es zur Broschüre des ÖGB: CETA – Keine Sonderklagerechte für Konzerne
Hier geht es zum Positionspapier des S2B-Netzwerks: Auf Messers Schneide – Gefährliche Weichenstellung für ISDS
Freihandel und Gesundheit: ^
Hier geht es zur Studie von Gen-etischen Netzwerk: Bittere Medizin – Freihandel und Gesundheit
Alternativen zu den neoliberalen Freihandelsabkommen: ^
Hier geht es zur Broschüre der Allianz für ein Alternatives Handelsmandat: Handel: Zeit für eine neue Vision – Das Alternative Handelsmandat für die Europäische Union
Davon gibt es auch eine Kurzfassung
Hier findest du den Bericht von unserer Konferenz: Anders Handeln – Alternativen zur neoliberalen Freihandels- und Investitionspolitik
Hier geht es zur Broschüre der Treaty Alliance Deutschland: UN Treaty – Für eine menschenrechtliche Regulierung der globalen Wirtschaft
Kostenpflichtige Publikationen:
Hier geht es zur Broschüre: 38 Argumente gegen TTIP, CETA, TiSA & Co. – Für einen zukunftsfähigen Welthandel, Mai 2015.
Hier geht es zur attac Publikation: Die Freihandelsfalle – Transatlantische Industriepolitik ohne Bürgerbeteiligung – das TTIP, VSA Verlag, Hamburg 2014
Publications (English): ^
Publication: A Call for the Building of an Alternative Legal Framework to the International Investment Treaties
Publication of civil society: Making Sense of CETA 2nd Edition English
Publication of Greenpeace: CETA – European food and agricultue standards under threat
Publication of Corporate Europe Observatory and LobbyControl: Blaming the messenger – The corporate attack on the movement for trade justice
Publication of Maude Barlow: Water for sale – How Free Trade and Investment Agreements Threaten Environmental Protection of Water and Promote the Commodification of the World’s Water
Publication of Seattle to Brussels Network: A Brave New Transatlantic Partnership – The proposed EU-US Transatlantic Trade and Investment Partners hip (TTIP/TAFTA), and its socio-economic & environmental consequences
Public Services under Attack – TTIP, CETA, and the secretive collusion between business lobbyists and trade negotiators
Publication of the Rosa Luxemburg Stiftung: The Transatlantic Trade and Investment Partnership – A charter for deregulation, an attack on jobs, an end to democracy
Publication of Corporate Europe Observatory: A Transatlantic Corporate Bill of Right – Investor privileges in EU-US trade deal threaten public interest and democracy
[Update October 2013]:
Publication from Corporate Europe Observatory: Busting the myths of transparency around the EU-US trade deal
Empfehlungen:
Materialsammlung mit Texten und Infos zu CETA auf englisch: www.s2bnetwork.org/issues/eus-free-trade-agreements/ceta-material
Informationen zum Investorenschutz und Links zu allen bisher geleakten Dokumenten: http://eu-secretdeals.info/
Power Shift und Corporate Europe Observatory zu Investitionsschutz, Schiedsgerichten und Sonderklagerechten: TTIP – Eine transatlantische Verfassung der Konzerne_Feb 2014)
CEO – Wie Konzerne und Kanzleien von der Krise profitieren: profiting from crisis_CEO_Mar2014
Zusammenfassung auf deutsch: Profitieren von der Krise
Transnational Institute – tailored for sharks_TNI_2013